Die kostenlose Holländische Blumenroute ist die Fahrradroute, auf der Sie die Frühlings– und Sommerblumen in der Bollenstreek genießen können. Sie radeln vorbei an den schönsten Blumenfeldern, dem Strand, den Dünen und den Dörfern Noordwijkerhout und Lisse. Unterwegs kommen Sie an den schönsten (Blumen-)Attraktionen, Denkmälern und Naturschutzgebieten wie dem Blumenpark Keukenhof und verschiedenen Tulpenfarmen und Tulpenschaugärten vorbei.
- Radfahren auf der Niederländischen Blumenroute
- Hop on Hop off Sightseeing entlang der Flower Route
- Wann ist die Blumenroute am schönsten?
- Erleben Sie die Geschichte der Blumen in der Bollenstreek
- Preis der Blumenroute
- Wegbeschreibung zur Blumenroute?
- Startorte und -zeiten
- Fahrradverleih entlang der Blumenroute
- Restaurants entlang der Radroute
- Häufig gestellte Fragen
Radfahren auf der Niederländischen Blumenroute
Die Blumenroute ist etwa 35 Kilometer lang und kann in etwa 2 bis 3 Stunden geradelt werden. Während der Radtour werden Sie die Vielseitigkeit und Gastfreundschaft der Bollenstreek Sie radeln entlang des Strandes, des einzigartigen Dünengebiets, schöner Denkmäler und natürlich der schönsten Blumen der Saison. Aufgrund der relativ kurzen Strecke lässt sich die Route gut mit dem Besuch eines oder mehrerer Highlights entlang der Route verbinden.
Hop on Hop off Sightseeing entlang der Flower Route
Die Blumenroute führt Sie an vielen Tulpen-, Narzissen- und Hyazinthenfeldern vorbei. Diese Blumenfelder bieten jeden Frühling die bunteste Landschaft der Welt. Neben den Blumenfeldern gibt es auch viele Attraktionen, Museen und Denkmäler, die Sie besuchen können. Im Frühjahr ist der Blumenpark Keukenhof sehr zu empfehlen, aber auch viele Tulpengärten, Museen und Tulpenfarmen sind einen Besuch wert. Bitte beachten Sie! Für einige Orte müssen Sie im Voraus buchen. Informieren Sie sich auf der Seite Hop on Hop off locations.
Highlights entlang des Blumenwegs im Frühling
- Bewundern Sie die verschiedenen Tulpen-, Narzissen- und Hyazinthenfelder entlang des Radweges und die Dahlienschau-Gärten im Sommer
- Genießen Sie die Tulpen im Blumenpark Keukenhof
- Sehen Sie die Keukenhof-Windmühle von den Tulpenfeldern aus.
- Besuchen Sie die Tulpenfarm De Tulperij
- Erfahren Sie alles über die Tulpe bei Tulip Experience Amsterdam
- Machen Sie die besten Tulpen-Selfies in der Tulip Barn in Hillegom
- Der Schlosspark von Keukenhof und das dortige LAM-Museum
- Genießen Sie Denkmäler wie die St. Agatha-Kirche und ‘t Huys Dever
- Besuchen Sie das Museum De Zwarte Tulp im Zentrum von Lisse
- Radeln Sie entlang des Strandes von Noordwijk und durch das einzigartige Dünengebiet
Wann ist die Blumenroute am schönsten?
Die Saison der Frühlingsblumen beginnt von Donnerstag, dem 20. März, bis Sonntag, dem 11. Mai 2025. In dieser Zeit blühen verschiedene Frühlingsblumen. Neben den berühmten holländischen Tulpen können Sie sich auch an Narzissen und Hyazinthen erfreuen. Während dieser Zeit ist auch der Blumenpark Keukenhof geöffnet, der ebenfalls an der Fahrradroute liegt. Im Sommer blühen die Dahlien-Schaugärten vom 9. August bis 12. Oktober 2025.
Bitte beachten Sie, dass die Blütezeit der Frühlingsblumen vom Wetter abhängt. Halten Sie sich über die Blüte der Blumenfelder auf dem Laufenden mit unseren kostenlosen Flower Alerts auf Facebook und Instagram
Erleben Sie die Geschichte der Blumen in der Bollenstreek
Die Blumenroute soll den Radfahrern ein echtes Erlebnis bieten. Die Route führt Sie an verschiedenen Blumenattraktionen und Denkmälern vorbei. Steigen Sie also von Ihrem Fahrrad ab, besuchen Sie eine der Hop-off-Stationen und genießen Sie den Bollenstreek in vollen Zügen.
Preis der Blumenroute
Die Bloemenroute ist frei befahrbar, wenn Sie den Abzweigungsschildern folgen. Sie können die Route auch ganz einfach mit Hilfe der untenstehenden kostenlosen Karte verfolgen.
Wegbeschreibung zur Blumenroute?
Die Blumenroute nutzt das ausgedehnte Netz von Fahrradknotenpunkten, die mit Hilfe von Schildern mit grünen Nummern die Route leicht befahrbar machen. Sie folgen den Fahrradknotenpunkten, die Sie in der kostenlosen version der Bloemenroute finden. Sie können die Route dann ausdrucken. Eine gedruckte Version der Fahrradroute ist bei den Fremdenverkehrsbüros im Bollenstreek (Zwiebelregion) und bei den Hotels, B&Bs und Ferienparks entlang der Route erhältlich.
Startorte und -zeiten
Die Blumenroute kann an jedem beliebigen Punkt der Route begonnen werden. Es gibt eine Reihe von günstigen Ausgangspunkten. Im Folgenden haben wir eine Reihe von Ansatzpunkten aufgeführt. Die Ausgangspunkte sind mit dem Auto leicht zu erreichen und verfügen über ausreichend Parkplätze. Sie können die Bloemenroute auch von verschiedenen Hotels und Ferienparks aus bequem mit dem Fahrrad befahren.
Anreise mit dem Auto
Startort | Kosten für das Parken | Fahrradverleih | Adresse der Navigation |
---|---|---|---|
Blumenpark Keukenhof | 10,00 € für den ganzen Tag | Fahrradverleih Keukenhof | Stationsweg 166A, Lisse |
Das Zentrum von Lisse | Kostenloses Parken auf den Parkplätzen. Bitte beachten Sie, dass Sie nicht in einer blauen Zone parken dürfen. Die maximale Parkdauer beträgt 2 Stunden. | Nicht verfügbar | Bondstraat 13, Lisse Heereweg 249, Lisse Westerdreef (t.h.v. 105), Lisse |
Lisse Fahrradverleih LemonBike | Kostenlos für Kunden von Fahrradverleih Lisse | Lisse Fahrradverleih | Veenenburgerlaan 73a, Hillegom (grens Lisse) |
Das Zentrum von Noordwijkerhout | Kostenlos (bitte beachten Sie, dass einige Parkplätze eine Beschränkung auf 2 Stunden haben) | Fahrradverleih Noordwijkerhout | Brink 1, Noordwijkerhout |
Langevelderslag Strand | 10,00 € für eine Tageskarte | Nicht verfügbar | Langevelderslag 20, Noordwijk |
Fahrradverleih Noordwijk | Kostenloses Parken | Fahrradverleih Noordwijk | Herenweg 23, Noordwijk |
Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Startort | Openbaar vervoer | Fahrradverleih | Adresse der Navigation |
---|---|---|---|
Blumenpark Keukenhof | Spezielle Keukenhof-Busse von Amsterdam, Haarlem, Schiphol, Leiden, Noordwijk, Katwijk und Noordwijkerhout | Fahrradverleih Keukenhof | Stationsweg 166A, Lisse |
Bahnhof Hillegom | Nehmen Sie den Zug zum Bahnhof Hillegom. Vom Bahnhof aus radeln Sie in Richtung Fahrradknotenpunkt 12 (nach 700 Metern sind Sie auf der Route) | Fahrradverleih am Bahnhof Hillegom | Bondstraat 13, Lisse Heereweg 249, Lisse Westerdreef (t.h.v. 105), Lisse |
Bahnhof Sassenheim | Nehmen Sie den Zug zum Bahnhof Sassenheim. Vom Bahnhof aus folgen Sie den Fahrradkreuzungen 51 -> 50 -> 58 (nach 1,5 Kilometern sind Sie auf der Route) | Nicht verfügbar | Heereweg 386, Lisse |
Reisen mit dem Fahrrad
Sie können die Blumenroute auch von mehreren beliebten Hotels und Ferienorten aus befahren.
- Von Noordwijk aus folgen Sie der Ausfahrt 32 und beginnen dann die Blumenroute an der Ausfahrt 43.
- Aus Richtung Zandvoort: Folgen Sie der Ausfahrt 79 und beginnen Sie dann die Blumenroute an der Ausfahrt 31.
- Aus Richtung Sassenheim: Folgen Sie den Anschlussstellen 51 und 50 und beginnen Sie dann den Radweg an der Anschlussstelle 58.
Fahrradverleih entlang der Blumenroute
Die Blumenroute ist leicht mit dem eigenen Fahrrad zu befahren. Sie haben kein Fahrrad oder keine Lust, mit dem Fahrrad zum Bollenstreek zu fahren? Dann können Sie sich einfach ein Fahrrad an einem der Standorte entlang der Route ausleihen.
Restaurants entlang der Radroute
Auf dieser Fahrradroute genießen Sie nicht nur die schöne Natur im Bollenstreek, sondern radeln auch durch die gemütlichen Blumendörfer Noordwijkerhout und Lisse. In diesen Blumendörfern finden Sie Dorfplätze mit vielen Restaurants und Terrassen, wo Sie einen Snack und ein Getränk genießen können. Am Strand von Langevelderslag finden Sie auch mehrere Restaurants. Hier sind einige Tipps für Restaurants entlang der Blumenroute
Häufig gestellte Fragen
Die Radstrecke ist 35 Kilometer lang und dauert etwa zwei Stunden. Mit dem Besuch der Highlights dauert die Blumenroute im Durchschnitt zwei bis drei Stunden.
Nein, dieser Weg muss individuell beschritten werden. Es werden auch Fahrradtouren angeboten, bei denen ein örtlicher Führer Sie zu den schönsten blühenden Tulpenfeldern und zu einer Tulpenfarm führt. Siehe dazu Fahrradtour mit örtlichem Führer.
Ja, die Strecke kann auch mit einer der Sightseeing-Touren gefahren werden. Zum Beispiel der Elektroroller, Solex und auch das TukTuk. Allerdings darf der Solex nicht durch die Dünen fahren und das TukTuk muss eine andere Route nehmen.
Ja, ein Besuch des Keukenhofs dauert im Durchschnitt zwischen 2 und 4 Stunden und lässt sich sehr gut mit der Blumenroute kombinieren. Die Radstrecke ist 35 Kilometer lang und dauert etwa 2 bis 3 Stunden. Sie können selbst entscheiden, ob und wie lange Sie an einem Hop-Off-Standort anhalten wollen. Bitte beachten Sie! Um den Keukenhof zu besuchen, müssen Sie Ihre Eintrittskarte im Voraus reservieren. Schauen Sie unter Keukenhof-Tickets, um Ihren Besuch zu buchen und ein Parkticket zu reservieren.
Sehen Sie sich auch unsere anderen Fahrradrouten entlang der Tulpenfelder an. Es gibt Fahrradrouten von 5 km, 10 km, 15 km, 25 km und 35 km.
Unsere beliebten Links
- Fahren Sie eine unserer Radtouren entlang der Tulpenfelder
- Die besten Besichtigungstouren entlang der Tulpenfelder und Dahliengärten
- Hop-on-Hop-off-Stationen entlang der Radwege und Sightseeing-Touren
- Alles über die Tulpenfelder im Frühling
- Alles über die Dahliengärten im Sommer
- Übernachten Sie in einem der Hotels und Ferienanlagen entlang der Radrouten
- Sie haben kein eigenes Fahrrad? Mieten Sie ein Fahrrad rund um den Keukenhof
- Bleiben Sie mit unserem Flower Alert über die aktuelle Blütezeit der Blumen informiert.